Offene Sprechstunde für Einzelfragen und umfassende Betreuung
Aus dem Vertrauen heraus lassen sich gemeinsam individuelle Strategien und Konzepte entwickeln. Als Steuerberaterin biete ich Ihnen eine individuelle Beratung und Unterstützung in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen.
Ich bin seit 30 Jahren als Betriebswirtin und seit 20 Jahren als Steuerberaterin tätig. In den letzten 10 Jahren war ich überwiegend als Interim Managerin bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern unterwegs, wenn es dort brannte und schnelle fachliche Hilfe von Nöten war. Ich habe in dieser Zeit rund 60.000 Fragen zu wirtschaftlichen und steuerlichen Themen beantwortet.
Nun möchte ich Ihnen meine langjährige Berufserfahrung, mein steuerliches Know How und meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zum Nutzen machen und habe die erste Landberatungspraxis in Deutschland in Kircheib-Reisbitzen mit individueller Notfall-Sofort-Hilfe eröffnet.
Mein Ziel und Anspruch ist es, Ihnen in meiner Sprechstunde in einem kurzen persönlichen Gespräch schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen zu geben. Sie werden von mir persönlich betreut. Meine Mandanten sollen nicht das Gefühl haben, der komplizierten Steuerwelt ausgeliefert zu sein. Unternehmer sollen wissen, dass sie ihre betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Belange selbst gestalten können. Privatpersonen unterstütze ich dabei z. B. das Meiste aus Ihrer Einkommensteuererklärung herauszuholen, denn ich kenne mich aus mit Reisekosten, Pendlerpauschalen, Dienstwagen und Handwerkerrechnungen. Als mein Mandant haben Sie jederzeit einen Partner an Ihrer Seite, der Sie „mit ins Boot nimmt“, Ihnen erklärt und Sie darüber informiert, was auf Sie zukommt und Sie unterstützt, wenn's brennt oder einfach nur vorangehen muss.
Rufen Sie an und vereinbaren Sie gerne einen Termin unter +49 (0) 26 83 - 9 46 76 73. Individuelle Termine nach Vereinbarung. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und das Schriftstück zu Ihrer Frage mit!
Selbstverständlich können Sie mit mir auch ausführlich - außerhalb meiner Sprechstundenzeiten - über Ihre Fragen sprechen und mich für die üblichen Steuerberatertätigkeiten in Anspruch nehmen.
Ist es wahr, dass es Ihnen Bauchschmerzen macht, wenn Sie an die Abgabe Ihrer Steuererklärungen denken oder einen Brief vom Finanzamt in der Post haben?
Gerne übernehme ich die Kommunikation mit dem Finanzamt.
Sie wollen einen Kredit aufnehmen oder kommen wegen einer Ausnahmesituation nicht mit Ihrem Geld hin, müssen deshalb mit Ihrer Bank sprechen und wissen aber nicht, wie Sie es anpacken sollen?
Ich rufe für Sie bei der Bank an.
Möchten Sie sich gerne selbstständig machen, ein neues Geschäftsfeld erschließen oder in den Ruhestand gehen?
Fällt es Ihnen schwer, Ihre Zahlen für das Finanzamt, Ihre Bank oder Ämter zusammenzustellen? Gerne helfe ich Ihnen auch bei der Organisation Ihres Tagesgeschäftes.
Gerne spreche ich für Sie mit dem Amt.
(NEU!)Bundesregierung ändert Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
→ bundesfinanzministerium.de
(NEU!)Bund-Länder-Beschluss: Einschränkungen werden verlängert bis zum 14.2.21
→ bundesregierung.de
(NEU!)Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie: Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen
→ bundesregierung.de
(NEU!)Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz
→ ihk-koeln.de
Coronavirus: Was ist bei Geschäftsreisen ins Ausland und zurück nach Deutschland zu berücksichtigen?
→ ihk-koeln.de
Hilfen im zweiten Lockdown: November- und Dezemberhilfe
→ ihk-koeln.de
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
→ bundesfinanzministerium.de
Fragen und Antworten zu Coronatests bei Einreisen nach Deutschland
→ bundesgesundheitsministerium.de
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen - geänderte Antragsvoraussetzungen
→ haufe.de
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 (Stand BMF-Schreiben vom 23.6.2020)
→ bundesfinanzministerium.de
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
→ Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums
Eckpunkte des Konjunkturpakets: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
→ bundesfinanzministerium.de
Die aktuelle Lage an Deutschlands Grenzen
→ adac.de
Aufstockung von Kurzarbeitergeld und Fortsetzung der Zahlung von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
→ bundesfinanzministerium.de
Corona-Liveblog der Tagesschau
→ tagesschau.de
Liveblog des ZDF
→ zdf.de
Aktuelle Informationen für Unternehmer
→ dihk.de
(NEU!)Hilfen im zweiten Lockdown: November- und Dezemberhilfe
→ ihk-koeln.de
Wissenswertes zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern “
→ bmbf.de
Aufstockung von Kurzarbeitergeld und Fortsetzung der Zahlung von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
→ bundesfinanzministerium.de
Kurzabeitergeld – die Arbeitsagentur bietet entsprechende Informationen:
→ arbeitsagentur.de
→ Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge
→ Video: So beantragen Sie Kurzarbeitergeld
→ Kug-Abrechnungsliste / Pauschalierte SV-Erstattung - Anlage zum Leistungsantrag
→ Anzeige über Arbeitsausfall
→ Hinweise zum Antragsverfahren
→ KUG Stundenerfassung als PDF
→ KUG Stundenerfassung als Excel
→ KUG Zustimmungserklärung Mitarbeiter als PDF
Kurzabeitergeld-Rechner – Berechnung des Einkommens zur Zeit der Kurzarbeit
→ nettolohn.de
450-Euro-Grenze darf im Minijob überschritten werden
→ minijob-zentrale.de
Hilfen für Selbstständige in den Bundesländern bei Auftrags- und Liquiditätsausfällen
→ selbststaendige.verdi.de
Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteueranmeldungen während der Corona-Krise
→ bundesfinanzministerium.de
Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und Verlängerung Arbeitslosengeld
→ Bundesarbeitsministerium
(NEU!)Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
→ bundesfinanzministerium.de
Anpassung von Vorauszahlungen für den VZ 2019 und vorläufiger Verlustrücktrag für den VZ 2020
→ bundesfinanzministerium.de
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 (Stand BMF-Schreiben vom 23.6.2020)
→ bundesfinanzministerium.de
Eckpunkte des Konjunkturpakets: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
→ bundesfinanzministerium.de
Bundesrat verabschiedet Corona-Steuerhilfegesetz
→ nwb.de
Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz)
→ bundesfinanzministerium.de
Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019
→ bundesfinanzministerium.de
Steuerliches Hilfsprogramm über das Bundesfinanzministeriums
→ bundesfinanzministerium.de
Steuerliche Forschungsförderung über das Bundesforschungsministerium
→ bmbf.de
Steuerstundung und Anpassung der Vorauszahlungen
→ bundesfinanzministerium.de
→ finanzverwaltung.nrw.de
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
→ Corona-Blog
Auf Bonuszahlungen bis 1.500 EUR werden laut BMF keine Steuern erhoben.
→ haufe.de
Der DStV gibt einen Überblick, welche Regelungen und Erleichterungen Steuerberater und ihre Mandanten kennen sollten
→ dstv.de
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
→ kfw.de
So kommen Sie jetzt schnell an Ihren Förderkredit über die Sparkassen
→ sparkasse.de
Fördermittel für Digitalisierung
→ www.kfw.de
Die wichtigsten Fördermittel für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten
→ haufe.de
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
→ kfw.de
BAFA fördert schnell und unbürokratisch kleine und mittlere Unternehmen
→ Bafa.de
Umfangreiche Beschlüsse des Bundeskabinetts am 22. April 2020
COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz und weitere Gesetze
→ bundesgesundheitsministerium.de
(NEU!) Was gilt bei Reisen ins Ausland
→ auswaertiges-amt.de
(NEU!) Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amts
→ auswaertiges-amt.de
(NEU!) Guideline für Gastronomie
→ orderbird.com
(NEU!) Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
→ bundesrat.de
Corona-Lockerungen: Welche Regeln und Termine gelten in welchem Bundesland?
→ gastgewerbe-magazin.de
Corona-Steuerhilfegesetz - Hilfen für die Gastronomie
→ bundesregierung.de
(NEU!) Hilfen für Künstler und Kreative
→ bundesregierung.de
Lockerungspläne für Kunst und Kultur
→ tagesschau.de
Hilfsprogramm der Bundesregierung
→ bundesregierung.de
Anstatt Geld zurück – Gutscheinlösung beschlossen
→ tagesschau.de
Strategien und Nachrichten von der EU zum Ausstieg aus der Krise
→ ec.europa.eu